Das Umspritzen beginnt mit der Entwicklung eines Zweihohlraums oder -raums im Werkzeug. In einen Bereich füllt das Unternehmen den harten Kunststoff und in den anderen Raum wird der weiche Gummi aufgetragen (gegossen?). Anschließend kühlt der Kunststoff ab und verfestigt sich. An diesem Punkt dreht sich das Werkzeug und der Gummi wird in seinen zweiten Raum eingespritzt. Dieser einzigartige Prozess ermöglicht es beiden Materialien, sich so gut miteinander zu verbinden, dass sie starke und langlebige Produkte werden, die für den täglichen Gebrauch zuverlässig sind.
Denken Sie an eine Telefonhülle mit Überformung. Sie besteht aus einer robusten Außenschale zum Schutz vor Stößen und einem inneren Kern (z. B. aus weichem Gummi), der Ihnen einen besseren Griff für das Telefon ermöglicht. Es stimmt, dass Rega (Yixing) ein Produkt entwickelt hat, das trotz nasser oder verschwitzter Hände, wie es bei den meisten Menschen der Fall ist, die gleiche schnelle technologische Leistung ermöglicht.
Das ist erst der Anfang: Das Umspritzen hat der Fertigung und den Produkten, die wir täglich verwenden, wirklich neue Türen geöffnet. In der Vergangenheit bedeutete dies, dass ein Unternehmen Einzelteile herstellen und diese dann zusammenfügen musste, um das Endprodukt herzustellen. Dies war ein langwieriger Prozess, der die Produktionskosten erhöhte. Mit der Einführung des Umspritzens reicht jedoch ein homogenes Teil aus und übertrifft die Leistung der vorherigen Technologie. Dadurch ist es für Unternehmen einfacher geworden, bessere Produkte mit weniger Mängeln und weniger Abfall herzustellen.
Sicherheitsmerkmale sind ein Bereich, in dem die Automobilbranche durch das Umspritzen erhebliche Vorteile erzielt hat. Beispielsweise können Sie durch Umspritzen Airbags mit den Sensoren direkt im Lenkrad entwickeln, ohne dass zusätzliche Komponenten hergestellt und hinzugefügt werden müssen. Kurz gesagt bedeutet das bessere Autos und einfacheres Design.
Unternehmen müssen einige entscheidende Faktoren berücksichtigen, um zu bestimmen, ob das Umspritzen die richtige Methode zur Herstellung ihrer Teile oder Produkte ist. Die erste zu berücksichtigende Frage ist, welche Materialien für das Produkt benötigt werden. Das Umspritzen ist sinnvoller, wenn es um Teile geht, die sowohl stabil als auch weich sein müssen, wie Griffe, Halterungen und Handyhüllen. Es verleiht den Produkten auch mehr Struktur, was ihre Verwendung einfacher und angenehmer macht.
Auch die Haltbarkeit vorhandener Materialien und Werkzeuge für die Produktion muss berücksichtigt werden. Zwar können die Anschaffungskosten für das Umspritzwerkzeug im Vergleich zu Standardmethoden höher sein, doch in vielen Fällen sind diese Anschaffungskosten langfristig geringer oder sogar höher, da man davon ausgeht, dass das Teil jetzt und in Zukunft besser aussieht und funktioniert.
Bei der Entwicklung von Produkten für das Umspritzen müssen Unternehmen mehrere Dinge berücksichtigen. Zunächst müssen sie sicherstellen, dass die beiden Materialien gut aneinander haften. Schließlich ist dies der Kernpunkt für die Herstellung eines hochwertigen Endprodukts. Zweitens müssen sie ein Gerät entwickeln, mit dem die beiden Materialien an Ort und Stelle gebracht werden und mit dem wir das endgültige Kleid auf die Außenseite drücken. Drittens müssen Sie wissen, wo Einspritzpunkte für Materialien benötigt werden. Wenn diese Punkte nicht richtig berücksichtigt werden, können sie das Aussehen und die Leistung des Endprodukts beeinträchtigen.