Sind Sie schon einmal an einem Gebäude mit einem schwarzen Gummidach vorbeigefahren und haben sich gefragt, was das da oben ist? Wahrscheinlich besteht es aus einer speziellen Gummiart namens EDPM. Dacheindeckung Southridge: Auch diese ist beliebt, da nur bei dieser Dacheindeckung das verwendete Metall verwendet wird. Die Endprodukte haben sich als langlebig und effektiv erwiesen. Sie senken die Kosten.
EDPM steht einfach für Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer. Das ist zwar ein ganz schöner Brocken, aber es bedeutet nur, dass es sich um eine Form von Kunstkautschuk handelt. Diese Art von Kautschuk ist absolut robust und langlebig. EDPM-Dächer sind hervorragend geeignet, um Feuchtigkeit fernzuhalten, weshalb dieser Stil bei großen und kleinen Gebäuden gleichermaßen beliebt ist, darunter Gewerbeimmobilien, Wohnhäuser und sogar Wohnmobile.
Es gibt viele gute Gründe, warum EDPM eine gute Wahl für Dächer ist. Der Hauptgrund für die Verwendung von recycelten Dachmaterialien ist, dass es im Vergleich zu anderen Dachoptionen wie Metalldächern oder Asphaltschindeln weniger kostet. Diese Erschwinglichkeit ist einer der Hauptgründe, warum sich Menschen für EDPM entscheiden. Darüber hinaus lässt es sich auch schnell installieren, sodass Sie Arbeitskosten und Zeit sparen. Bei richtiger Pflege haben diese Dächer eine potenzielle Lebensdauer von 40 Jahren!
Ein weiterer Vorteil von EDPM-Dächern ist ihre Flexibilität. Das bedeutet, dass sie je nach Standort Unwettern standhalten können. Sie halten Hagelstürmen, starkem Schneefall (außer in Gebieten mit extremer Schneeanhäufung) und sogar der intensiven Hitze der Sonne stand. Sie sind außerdem sehr UV-beständig, wodurch die Bildung von Rissen und Farbverlust mit der Zeit verhindert werden und das Dach jahrelang gut aussieht.
Sobald die Dachoberfläche sauber ist, wird EDPM-Gummi flächenbündig auf das Dach gelegt. Ein starker Klebstoff/Leim fixiert dann die Gummitülle an ihrem Platz. Anschließend werden die Fugen mit Klebeband oder Klebstoff abgedichtet. Diese Abdichtung ist von größter Bedeutung, da sie verhindert, dass Wasser durch diese Nähte eindringt, was wiederum zu Undichtigkeiten führen würde.
Sie sollten das Dach auch regelmäßig auf Dellen, Risse oder Brüche überprüfen. Es wäre eine gute Idee, diese Dinge so schnell wie möglich reparieren zu lassen, falls Sie Schäden feststellen. Die Lösung verhindert auch, dass Wasser in das Gebäude eindringt, was später zu einem großen Problem werden kann.
Wenn Sie sich für ein EDPM-Dach entscheiden, sollten Sie auch die UV-Beständigkeit berücksichtigen, damit es Ihr Eigentum vor der Sonne schützt. Hoher UV-Schutz – Wenn Sie in einer sehr sonnigen Gegend wohnen, müssen Sie möglicherweise einen höheren UV-Schutz für Ihr Dach wählen. Das Abkleben der Verbindungen zwischen alten und neuen Platten hilft, ein Ausbleichen und Reißen mit der Zeit zu verhindern und spart Ihnen auf lange Sicht Geld, da Sie nicht noch mehr für Ihr Dach ausgeben müssen.